Datum/Zeit
Date(s) - 17.06.2017
10:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Dominik-Hofmann-Halle
Kategorien Keine Kategorien
Ausschreibung zur offenen Österreichischen Kyudo-Meisterschaft 2017
Mannschaftsbewerb mit Ausscheidung; Einzelbewerb mit Stilbewertung
Veranstalter: Österreichischer Kyudo-Verband (OeKV)
Organisation: Kyudo Klub Momiji-Kai Wien
Wettkampfleitung: Sven Zimmermann, 6. Dan Renshi, vom DKyuB
Ort: Dominik-Hofmann-Halle, 21., Jedleseer Straße 74-76,
im Hof des Karl-Seitz-Gemeindebaus
Zeit: 10.00 – 17.00
Datum: Samstag, 17. Juni 2017
Teilnahme: steht allen Kyudoka aus EKF/IKF-Verbänden offen.
Mannschaften setzten sich aus Mitgliedern eines Dojos/Vereins zusammen. Schützen, die nicht Teil einer Mannschaft sind, können über „Qualifikations-Tachis“ in den Einzelbewerb aufsteigen.
Ablauf: Auslosung der Startnummern
Wettkampf (Mannschaftsbewerb)
– Pause –
Wettkampf (Einzelbewerb; die ersten zwei Pfeile mit Stilbewertung)
– Pause –
Siegerehrung
Im Mannschaftsbewerb werden 16 Pfeile geschossen.
Die zehn Schützen mit den besten Einzelergebnissen im Mannschaftsbewerb qualifizieren sich für den Einzelbewerb.
Im Einzel werden 10 Pfeile geschossen. Die ersten zwei Pfeile werden in Shinsa Maai geschossen und durch den Kampfrichter aufgrund ihrer Schussqualität mit Punkten bewertet. Die weiteren Pfeile werden in Kyougi Maai geschossen.
Ein eventuell notwendiges Stechen bei Treffergleichstand unter den ersten Drei wird im ENKIN-Modus ausgetragen.
Der beste österreichische Schütze erhält den Wanderpokal
Startgeld: 25,- Euro; 20.- Euro bei Einzahlung bis 16.Juni auf
AT45 1400 0001 1021 1627, Kyudo Klub Momiji-Kai Wien
Meldung: martinberg1@yahoo.com; die Teilnehmerzahl ist auf 24 beschränkt,
max. 2 Teams pro Verein.
Vergabe der Startplätze nach Reihenfolge der Meldung
Regelwerk: Es gelten die Wettkampfregeln der Japanischen Kyudo Federation (ANKF) in der englischen Übersetzung. Pfeile mit Rund- oder Sandspitzen sind zugelassen.